Freiwillige Feuerwehr Holzheim e.V.
![]() |
Freiwillige Feuerwehr Holzheim e.V. Kontakt: Internet: www.ffw-holzheim.de |
Wer sind wir und was machen wir?
Wir, der Verein Freiwillige Feuerwehr Holzheim e.V., sind ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit den satzungsgemäßen Zielen das Feuerlöschwesen und das Feuerwehrmusikwesen in Holzheim zu unterstützen.
Der wichtigste Bestandteil unseres Vereins sind unsere Mitglieder, die es uns ermöglichen, die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Holzheim zu unterstützen.
Wir ergänzen mit unseren finanziellen Mitteln die Anschaffungen der Stadt Pohlheim, die gesetzlicher Träger der Feuerwehren in Pohlheim ist.
Weitere Aufgaben unseres Vereins sind die öffentliche Darstellung der Feuerwehr in Holzheim, sowie die Mitgliederwerbung für Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und den Verein selber.
Unser jährliches Oktoberfest ist ein weiterer wichtiger Teil unseres Vereins. Im Jahr 2013 haben wir unser 75 jähriges Bestehen und die Gründung der Jugendfeuerwehr vor 40 Jahren mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen und dem Festwochenende als Höhepunkt gefeiert.
Mit unserer Winterwanderung, dem Oktoberfest und der Unterstützung der Ortsvereine bei weiteren Veranstaltungen tragen wir unseren aktiven Teil zur Dorfgemeinschaft bei.
Ein kurzer Einblick in die Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Pohlheim Holzheim:
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Pohlheim Holzheim, sind eine der 6 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pohlheim. An unserem Standort in Holzheim ist ein Löschgruppenfahrzeug LF10/6 und ein Manschaftstransportfahrzeug MTF stationiert. Außerdem steht uns ein Anhänger zur Verfügung, der mit Zusatzausrüstung der Einsatzabteilung und Übungsmaterial für die Jugendfeuerwehr beladen ist.
Zusammen mit den Kameraden aus Pohlheim Dorf-Güll und Pohlheim Hausen bilden wir den Katastrophenschutzzug Pohlheim, mit dem wir auch überregional Hilfe leisten.
Im Schnitt haben wir 14 Einsätze im Jahr, welche von Löscheinsätzen, über Einsätze mit technischer Hilfeleistung bis hin zu Katastrophen Einsätze, wie das Elbehochwasser 2002 und 2013, reichen. Unsere Übungen sind Montagabends alle 14-Tage, hier werden neben den Praktischen Übungen auch die Unterweisung in den Grundtechniken der Feuerwehr und das taktische Wissen durchgeführt. Mit zur Zeit ca. 25 Einsatzabteilungsmitgliedern sind wir jederzeit Einsatzbereit.
In unserer Jugendfeuerwehr wird Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren die Brandbekämpfung und weiteres Feuerwehrwissen vermittelt. Das heißt es werden Unterrichte abgehalten und bei praktischen Übungen mit dem Feuerwehrauto und der Ausrüstung geübt. Es werden gemeinsame Ausflüge unternommen, Spaß-, Spiele- und Sportabende organisiert und ein Pfingstzeltlager veranstaltet.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren gibt es die Minifeuerwehr "Feuerdrachen" in Pohlheim Dorf-Güll und Pohlheim Garbenteich. Bei den Feuerdrachen wir den Kindern spielerisch der Umgang mit Feuer und der Feuerwehr beigebracht.
Über Bewerbungen als aktives Mitglied in unserer Einsatzabteilung oder aber auch in der Jugendfeuerwehr freuen wir uns und heißen jeden Willkommen!