Tennisclub 1973 Holzheim e.V.
![]() |
Tennisclub 1973 Holzheim e.V. Kontakt: Internet: www.tennisclub-holzheim.de |
Die Vereinsgründung war am 23. März 1973. Nach Bereitstellung des Geländes durch die Stadt Pohlheim wurde mit dem Bau des Tennisplatzes mit zwei Spiel-feldern begonnen. Der Spielbetrieb konnte am 25.8.1973 aufgenommen werden. 1974 wurde die Außenanlagen hergerichtet und 1975 der Bau des 3. Spielfeld-es begonnen. Gleichzeitig wurde der Rohbau des Clubhauses errichtet. 1976 wurde der Innenausbau des Clubhauses fertiggestellt. Um die Plätze auch an späteren Abendstunden nutzen zu können, wurde 1977 eine Flutlicht-anlage für ca 20.000,-- DM gekauft. Der Spielbetrieb konnte nunmehr bis 22.00 Uhr ausgedehnt werden.
Am 1.1.1974 hatte der Verein schon 132 Mitglieder. Ende der 70-iger Jahre war die Zeit der stürmischen Vereinsentwicklung vorerst vorbei. Der Mitgliederstand bewegte sich um 220 Personen. Dem Verein wurde in den Wintermonaten die Halle der Bundeswehr (Steubenkaseren Giessen und die Halle der US-Kaserne in Kirch- Göns von 1974 bis 1977) mehrmals wöchentlich zur Verfügung gestellt. Ab 1979 stand dem Tennisclub die kleine Turnhalle der Regenbogen-schule Holzheim, anschliessend die große stadteigene Turnhalle der Stadt Pohlheim oberhalb der Grundschule für das Training zur Verfügung.
Die Tennisanlage findet man im Bettenberg, unterhalb der Schulturnhalle der Regenbogenschule.