TV 08 Holzheim
![]() |
TV 08 Holzheim Kontakt: Internet: www.TV08Holzheim.net |
Der Turnverein 1908 Holzheim wurde gegründet am 01. August 1908 als reiner Turnverein mit 20 aktiven Mitgliedern und insgesammt 55 Gründungsmitgliedern. Im Jahre 1909 wurde der Saalbau Sames eingeweiht in dem die Recken nun ihre Übungen abhalten konnten. Das alljährliche Abturnen und das Wintervergnügen, bestehend aus Theaterstücken, Tanz und Vorträgen, standen damals im Mittelpunkt des Vereinslebens.
Nach dem 1. Weltkrieg konnte der Turnbetrieb relativ schnell wieder aufgenommen werden, es wurde sogar eine Sängerabteilung gegründet. 1920 wurde auch eine Faustball-Abteilung gegründet. 1921 kam dann noch die Schülerriege hinzu. Aufgrund der Inflation in den Jahren 1922/23 stieg der Mitgliedsbeitrag auf Stolze 1 Million Reichsmark für aktive und 3 Millionen für passive Mitglieder.
1924 wurde eine Vereinsfahne angeschafft, welche am 1. Juni geweiht wurde. Auch der Grundstein für den Sportplatz wurde gelegt. 1927 wurde eine Leichtathletik-Abteilung gegründet.
1932 wurde dann auch noch eine Handballabteilung gegründet. 1933 wurde eine Damenriege gegründet. Erst nach dem 2. Weltkrieg konnte das Vereinsleben wieder seinen gewohnten weg gehen. Der von den Besatzungsstreitkräften in einen Baseball-Platz verwandelte Sportplatz musste wieder herstgestellt werden.
1953 wurde eine Tischtennis-Abteilung gegründet. 1952 wurde die Damenriege aufgelöst. Das Sportheim wurde im Jahr 1959 fertiggestellt. 1957 wurde der Fanfarenzug öffentlich vorgestellt, welcher sich 1961 vom Turnverein löste und nun als Unterabteilung der Freiwilligen Feuerwehr auftratt.
Das 50 Jährige Jubiläum in 1958 wurde durch den Kommers mit verschiedenen Turndarbietungen und einem Festzug, sowie Blitzhandball-Turnieren begangen.
1971 tratt die Frauengymnastikgruppe mit ihren 50 Mitgliedern dem Turnverein bei. 1973 wurden die Ortsvereine gegründet, zu denen sich der Turnverein, der Gesangverein "Harmonie", der Fanfahrenzug, der Kleintierzuchtverein und der Tennis-Club zusammenschlossen. Die Ortsvereine prägen seither das Geschehen in Holzheim, durch die Faschingsveranstaltung, der Kirmes und anderen interessanten Feierlichkeiten.
1976 wurde der erste Spatenstich für die Sporthalle Holzheim vollzogen, welche 1978 eingeweiht wurde. Seither steht der Turnverein mit seinen verschiedenen Abteilungen immer als treibende Kraft für die sportlichen Aktivitäten Holzheims, im Mittelpunkt. Mit dem Anschluss der Jugend an die JSG Limes, welche später auch zur HSG Pohlheim führte, wurden schon früh die Weichen für den Erfolg des Handballs in Pohlheim und ganz besonder in Holzheim gelegt. Durch die Gründung der HSG Pohlheim, bei der die Handballabteilung des Turnvereins mitinbegriffen war konnte sich in Pohlheim lange Zeit die Oberliga-Mannschaft des Turnvereins durchsetzen. Die 1. Männermannschaft spielt mittlerweile in der Regionalliga.
Neben der Handballabteilung bestehen im Turnverein noch die Gymnastikabteilung und andere Teile des Breitensports.